FÖN Kunstpreis 201Ǝ // Spezialpreis in Erfurter Altstadt ausgestellt

Wie angekündigt und im Preis enthalten, hängt jetzt für die nächsten vier Wochen das Bild des Spezialpreis-Gewinners Norman Hera in der Erfurter Altstadt (Kettenstraße).

Erläuterung zum Bild:
„Fashion Suicide ist eine Serie, die die erstaunliche Überhöhung der Bedeutung von Mode und vermeintlichen modischen Fauxpas’ karikiert. Einer scheinbaren modischen Entgleisung die Bedeutung zuzuweisen, die das selbstbestimmte Lebensende für einen Menschen bedeutet ist bestenfalls skurril, erstaunlicherweise aber ein gebräuchlicher Terminus. Die Serie spielt mit dieser Skurrilität und überhöht den Gedanken zur praktischen Ausführung: Selbstmord mit und durch Mode.“ // Norman Hera

1093814_529237680463920_556546026_o

Reaktionen:
Stellungnahme der Kulturdirektion Erfurt vom 30. Juli 201Ǝ
Thüringer Allgemeine vom 23. Juli 201Ǝ, Kunstwerk soll Nachdenken über die Sprache fördern

130724_TA_Kunstwerk soll Nachdenken über Sprache fördern_2

FÖN Kunstpreis 201Ǝ // Pressespiegel

Folgende Zeitungsartikel wurden im Vorfeld, während bzw. nach dem diesjährigen FÖN Kunstpreis 201Ǝ veröffentlicht:

130524_TLZ_FÖN geht in die 3. Runde

Thüringische Landeszeitung vom 27. Mai 2013, Fragezeichen aufwerfen

FÖN Kunstpreis 201Ǝ // Die Gewinner/innen

Mit 140 digitalen Bildbeiträgen zum Thema „Neben Mir“ und insgesamt 1.200 Besuchern ist am vergangenen Samstag der 3. FÖN Kunstpreis auf dem Erfurter Güterbahnhofsgelände erfolgreich beendet worden.

Der mit insgesamt 1.000 Euro dotierte und freie Kunstpreis bot den Besuchern die Möglichkeit, in einer einwöchigen Projektionsausstellung, sich alle nationalen und internationalen Einsendungen anzusehen.

Im Rahmen der Finissage wurden am Samstag die Preisträger gekürt, wobei der Jurypreis (700 EUR) an die Kasseler Künstlerin Anja Köhne und der Publikumspreis (300 EUR) an Maren Krings aus Bad Langensalza verliehen wurden. In der Kategorie Spezialpreis konnte sich der Jenaer Norman Hera durchsetzen und wird bald mit seinem Bild für einen Monat im Großformat in der Erfurter Innenstadt zu sehen sein.

Gewinnerin Publikumspreis_Maren Krings

FÖN Kunstpreis 201Ǝ // Heute Große Preisverleihung! – Line Up

P1030103
Ladies & Gentlemen – 3. FÖN Kunstpreis FINALE GRANDE – HEUTE:
——–
15:00 Eröffnung
19:00 Candlelight Dynamite feat. Ryo Takeda (hörspiel-performance / ef)
20:00 eklatant (dj / halle)
22:00 Preisverleihungszeremonie (jurypreis 700€ / publikumspreis 300 € – wahl heute bis 21 uhr noch möglich / fön spezialpreis)
23:00 Mr. Bugslow (live , jazzband / whymar,berlin)
00:30 iami (live, couchelektrokönig)
01:00 tex pantalow (dj, jena city)
02:30 azzquilaxxx (dj, b)
…till the end of it all.
visuals by kat lanoe.
——–

…bis 18.00 Uhr kostenlos, danach 3€ bis 20 Uhr danach 5€…

FÖN Kunstpreis 2013 // Programm // Vernissage und FÖNissage

FÖN Kunstpreis #3 – digital
Ausstellung: 25. Mai bis 1. Juni 2013
Vernissage & Rahmenrogramm: 25. Mai
Preisverleihung/Fönissage & Rahmenprogramm: 1. Juni

Der Erfurter Kunst- und Kulturförderverein FÖN e.V. eröffnet am
25. Mai 2013 seine Ausstellung zum dritten freien Kunstpreis im Zughafen Erfurt mit 140 Einsendungen
.

Vom 25. Mai bis zum 1. Juni 2013 wird auf dem Zughafengelände in Erfurt ein ehemaliges Güterterminal für eine Woche zur digitalen Galerie umfunktioniert und zeigt die Einsendungen des mittlerweile dritten FÖN Kunstpreises zum Thema „Neben Mir“ in einer Multiprojektionsausstellung.

Die insgesamt 140 digitalen Kunstwerke wurden aus ganz Deutschland, sowie aus Dänemark, Großbritannien, Italien, Neuseeland, Österreich und Ungarn eingereicht, und unterstreichen die Reichweite des Erfurter Kunstpreises. Ausgeschrieben sind, wie in den vergangenen Jahren, insgesamt 1.000 Euro Preisgeld sowie eine großformatige, vierwöchige Plakataktion in der Erfurter Innenstadt im Anschluss an die Ausstellung.

Zur Vernissage am 25. Mai wird das Berlin-Dresdner Theaterperformancekollektiv Mulligan Softkill zum zusätzlichen Programmpunkt der Ausstellung und tauscht den klassischen Theater-Raum gegen die digitale Galerie. Darüber hinaus werden die begnadeten Musiker der Band Jungla Jazz (Dresden) ein Live-Drum and Bass Konzert spielen und somit die Kunstpreiseröffnung musikalisch abrunden.

Programm – Vernissage 25. Mai 2013 (15-1 Uhr)

Ort: Zughafen Erfurt, Zum Güterbahnhof 20, 99085 Erfurt

DIGITALE MULTIPROJEKTIONSAUSSTELLUNG aller Einsendungen
MUSIK & THEATERPERFORMANCES
OPEN AIR & DRINNEN

mit:
JUNGLA JAZZ (live drum‘n‘bass band / high finesse family / DD)
MULLIGAN SOFTKILL (performance theater / B-DD)
FÖN allstars (dj)
(feat. CL game live)

Im Anschluss ist die Ausstellung täglich vom 26. bis 31. Mai von 17 bis 21 Uhr kostenlos geöffnet, wobei alle Besucher den mit 300 Euro dotierten Publikumspreis mittels Stimmabgabe wählen können.

Publikumspreis und Jurypreis (700 EUR) sowie der Plakatgewinner werden eine Woche später zur Fönissage am 1. Juni gekürt und bilden mit dem Rahmenprogramm den Abschluss des diesjährigen FÖN Kunstpreises.

Die diesjährige Jury setzt sich zusammen aus

  • Lelah Ferguson, künstlerische Mitarbeiterin für Plastik, Objektgestaltung und Installation am Lehrstuhl für Bildende Kunst der Universität Erfurt,
  • Paul-Ruben Mundthal, Fotograf und Mitherausgeber HANT Magazin für Fotografie, und
  • Dr. Claudia Tittel, Kunst- und Kulturwissenschaftlerin, Kunst- und Musikkritikerin und Kuratorin.

Zur Preisverleihung werden die Schauspielgruppe Candlelight Dynamite aus Düsseldorf, die Weimarer Jazzband Mr. Bugslow sowie weitere musikalische Gäste in der Galerie im Zughafen auftreten.

Programm – Fönissage/Preisverleihung 1. Juni 2013 (15-1 Uhr)

Ort: Zughafen Erfurt, Zum Güterbahnhof 20, 99085 Erfurt

DIGITALE MULTIPROJEKTIONSAUSSTELLUNG aller Einsendungen
MUSIK & THEATERPERFORMANCES
OPEN AIR & DRINNEN

mit:
MR. BUGSLOW (jazzmagnet/mons-records / W-B)
EKLATANT (eklatant.art / Hal-LE)
IAMI – live (tetmusik, pathetique / LE)
CANDLELIGHT DYNAMITE (performance theater / EF)

Zeitplan auf der FÖN-Facebookpage.